die bischofsstadt von Meaux : Ein einzigartiges architektonisches Ensemble in der Region Île-de-France

Die Stadt Meaux ist nicht nur für ihr gastronomisches Erbe bekannt, sondern verfügt auch über ein reiches historisches Erbe. Besonders hervorzuheben ist die als „Monument historique“ klassifizierte Bischofsstadt.

In der Antike wurde die florierende Stadt durch eine Stadtmauer geschützt. Heute kann man die Überreste der gallorömischen Mauer bewundern, in deren Zentrum sich die im Mittelalter errichtete Bischofsstadt befindet. Das heutige Erscheinungsbild entspricht noch immer dem des 12. Jahrhunderts, was die Anlage zu einem einzigartigen architektonischen Ensemble in der Region Île-de-France macht. 

Die Bischofsstadt von Meaux

Der Bau der Kathedrale Saint-Étienne de Meaux begann im 12. Jahrhundert und wurde drei Jahrhunderte später abgeschlossen. Das Bauwerk weist die verschiedenen Phasen der Gotik auf, vom klassischen Stil des späten 12. Jahrhunderts bis zum Flamboyant aus dem 15. Jahrhundert.

Die Bischofsstadt und der Adler von Meaux

Jacques-Bénigne Bossuet, der den Beinamen „Adler von Meaux“ trug, wurde 1681 zum Bischof der Stadt ernannt. Als Mann der Kirche, Bischof, Prediger, französischer Schriftsteller und Lehrer von Ludwig XIV. sollte Bossuet die Stadt Meaux entscheidend prägen. Das Museum für Kunst und Geschichte der Stadt, das im ehemaligen Bischofspalast untergebracht ist, wurde nach ihm benannt.

Vue aérienne de la cité épiscopale de MeauxStudio Mir

Ein Museum im Herzen des Bischofspalastes

Der ehemalige Bischofspalast beherbergt heute das Bossuet-Museum, das ganz im Zeichen der Kunst und der Geschichte der Stadt steht. Die Sammlungen der Schönen Künste sind im ersten Stock untergebracht. Gemälde und Objekte, die im ehemaligen Arbeitszimmer von Bischof Bossuet aufbewahrt wurden, zeugen von seiner Aura und seinem Nachruhm. In den niedrigen Räumlichkeiten aus dem 12. Jahrhundert finden Sonderausstellungen statt. Von der ersten Etage aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Bossuet-Garten.

Extérieur du musée Bossuet coté cour Audrey Karapédian
Musée Bossuet à MeauxMellie Jumelle
vitrail du musée Bossuet à MeauxJonathan Peciak

Ein bemerkenswerter Garten im Herzen der Stadt

Der Bossuet-Garten ist ein klassischer französischer Garten, dessen Einfassungen aus Buchsbaum die Mitra eines Bischofs darstellen.

Im Frühjahr und Sommer blüht hier die Bossuet-Rose, die anlässlich des 300. Todestages ihres Namensgebers, des Bischofs, gepflanzt wurde.

Das alte Kapitel der Domherren

Zwischen der Kathedrale und dem Bischofspalast ist das Gebäude aus dem 13. Jahrhundert mit seiner Freitreppe nicht zu übersehen.

Das Bauwerk diente wohl mehreren Zwecken. Es war nicht nur Versammlungsort des Domkapitels, sondern diente auch als Zehntscheune, da die gewölbten Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss zur Lagerung von Wein, Holz und Getreide genutzt wurden.

Nordine Benchaib
Vieux Chapitre de MeauxCécile Berthou

Und in der alten Poststelle?

Retrouvez l’Office de Tourisme et la Maison du Brie de Meaux.

Hier finden Sie das Fremdenverkehrsamt und das Maison du Brie de Meaux.

Im Herzen der Bischofsstadt Meaux finden Sie den Empfang des Fremdenverkehrsamtes mit seinem freundlichen und engagierten Team. Sie suchen nach Ideen, wie Sie unser Gebiet am besten erkunden können? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie suchen vor Ihrer Abreise noch ein kleines Souvenir? In unserem Laden finden Sie alles, was Sie brauchen.

Und falls Sie es noch nicht getan haben, besuchen Sie das Maison du Brie de Meaux, das sich im ersten Stock befindet. Mit etwas Glück begegnen Sie dort den Mitgliedern der Confrérie du Brie de Meaux!

Luna Ngo Sieu Hong
Façade de l'Office de Tourisme et de la Maison du Brie de MeauxMellie Jumelle
Luna Ngo Sieu Hong

Die perfekte Kulisse für das Historische Spektakel

Seit über 40 Jahren pulsiert die Stadt Meaux im Takt des historischen Spektakels von Meaux.

Jeden Sommer lebt die Stadt auf und auch das Kulturerbe erwacht zu neuem Leben dank dieser Licht- und Klanginszenierung, die von 500 begeisterten Freiwilligen ermöglicht wird: Schauspieler, Musiker, Tänzer, Reiter, Pyrotechniker …

Neben dem historischen Spektakel von Meaux ist die Bischofsstadt auch Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen: Europäische Tage des Kulturerbes, Brie Happy, die lange Nacht der Museen und Kathedralen uvm.

Zum Terminkalender