Auch heute noch finden sich in der Altstadt von Meaux zahlreiche Zeugnisse der Vergangenheit.

Von der Altstadt bis zum Marktviertel erinnern uns Denkmäler und Kleindenkmäler an die bewegte Geschichte der einstigen Hauptstadt der Brie.

Das historische Zentrum von Meaux: das rechte Flussufer

Am rechten Ufer der Marne bilden die Straßen und Gassen der Altstadt ein engmaschiges, aus dem Mittelalter übernommenes Stadtgefüge. Die Altstadt erstreckt sich um den Rathausplatz, der an der Stelle des ehemaligen Schlosses der Grafen der Champagne und Brie errichtet wurde, sowie um die Kathedrale Saint-Étienne, die kilometerweit zu sehen ist.

Studio Mir

Lassen Sie sich im Gewirr der Gassen im Schutz der imposanten gallorömischen Mauern von den majestätischen Portalen der zahlreichen Herrenhäuser beeindrucken, die von dem Wohlstand der Stadt in früheren Tagen zeugen. Sehenswert sind auch die Spuren des alten Kanonikerviertels, das den Bossuet-Garten am Fuße der Kathedrale umgibt.

Le centre historique de MeauxMellie Jumelle
Gabrielle Toure
Mellie Jumelle
Mellie Jumelle
Mellie Jumelle

Das historische Zentrum von Meaux: das linke Flussufer

Am linken Flussufer, im Marktviertel, konzentriert sich die Stadtplanung auf die imposante Markthalle, die Ende der 1870er Jahre erbaut wurde, um die alten Hallen zu ersetzen, die den hygienischen Anforderungen nicht mehr stand hielten. Lange Zeit war dieses Viertel aufgrund seiner strategischen Lage an der Marne, die bei der Versorgung von Paris mit Getreide und Holz eine Schlüsselposition innehatte, überaus begehrt.