Das Musée de la Grande Guerre in Meaux hat gerade erst seinen Besucherrundgang mit einer immersiven und innovativen Einrichtung ergänzt: einem pädagogischen Schützengraben unter freiem Himmel.
Das Museum verfügte bereits über zwei nachgebaute Schützengräben (einen französischen und einen deutschen), die jedoch nicht betreten werden konnten. Nach einem Jahr Bauzeit ermöglicht der neue Schützengraben im Musée de la Grande Guerre nun, dieses für den Ersten Weltkrieg charakteristische Verteidigungssystem von innen zu entdecken.

Der Besucher ist eingeladen, sich in den verschiedenen Kommunikationsdärmen zu verlieren, um die verschiedenen nachgebildeten Räume zu entdecken: die Cagna, den Beobachtungsposten, die Laubhütten, den Rettungsposten oder auch das Niemandsland. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Räume zu entdecken.
Gleich zu Beginn des Besuchs tauchen wir in die Vergangenheit ein. Mauern aus Erde, Stacheldraht, aufgehäuften Sandsäcken oder auch Zelten umgeben uns. Das Eintauchen ist vollkommen, zumal uns während des gesamten Rundgangs eine Geräuschkulisse begleitet: Schreie, Bombardierungen, Gesänge usw. sind je nach unserer Position im Schützengraben zu hören. In der Nähe des Niemandslandes ist die Atmosphäre eher ergreifend, wenn man den Schreien der Soldaten und den Bombardierungen zuhört.
Mellie Jumelle
Nordine Benchaib
Musée de la Grande Guerre
Mellie Jumelle
Mellie Jumelle
Mellie Jumelle
Mellie Jumelle
Die Besucher können auch die verschiedenen Lebensräume, aus denen sich der Schützengraben zusammensetzt, erkunden. Sie können zum Beispiel in den Horchposten schlüpfen, auf den Beobachtungsposten klettern oder in den Offiziersunterstand eindringen.
Dieser Schützengraben ergänzt den bestehenden Besucherrundgang vollständig, da er jedem Besucher über einen immersiven und akustischen Rundgang die Möglichkeit bietet, das „Schützengrabensystem“ zu entdecken, das während des Großen Krieges galt. Dieses in Frankreich einzigartige Besuchererlebnis ist auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Der Zugang zur Luftröhre ist in der Eintrittskarte für das Musée de la Grande Guerre enthalten (12 € Vollpreis / 9 € ermäßigt). Für den Besuch müssen Sie 30 bis 40 Minuten einplanen.
Eine unumgängliche Besichtigung in Meaux, die Sie dringend entdecken sollten!