
Camping du Pont
Trilport
Dieses Schloss erlebte im 15. und 16. Jahrhundert viele Intrigen!
Jahrhunderts von einem reichen Pariser Bankier erbaut. 1555 wurde das Anwesen von Heinrich II. gekauft, der es seiner Frau Katharina von Medici schenkte.
Sie beauftragte Philibert Delorme mit der Verschönerung des Anwesens. Andere Künstler wie Jacques Androuet du Cerceau, Le Primatice oder Salomon de Brosse waren an den aufeinanderfolgenden Umbauten und Dekorationen des Anwesens beteiligt.
Im Jahr 1596 schenkte Heinrich IV. das Anwesen von Montceaux seiner Favoritin Gabrielle d'Estrées, der "Fast-Königin".
Von diesem Zeitpunkt an und unter der Herrschaft der letzten Valois-Könige wurde das Schloss Montceaux-lès-Meaux Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse, darunter insbesondere die Versöhnung der Partei des Königs mit den Anstiftern der Liga.
1599 wurde die Königin Maria von Medici Eigentümerin des Schlosses. Die Arbeiten werden daraufhin von Salomon de Brosse bis 1622 fortgesetzt.
Die schönsten Stunden von Montceaux sind jedoch vorbei. Das Schloss von Katharina von Medici wird ab dem Ende des 17. Jahrhunderts nicht mehr bewohnt.
Visite strictement limitée à la partie supérieure du parc et des ruines
Preise
Vom 01/08 bis 30/09/2020
Voller Preis: 5 €.
Vom 01/10/2020 bis 30/06/2021
Voller Preis: 5 €.
Vom 01/07 bis 31/07/2021
Voller Preis: 5 €.
Geöffnet
Possibilité de visite du parc et des vestiges sur réservation au préalable tout au long de l'année.
Ouvert lors des Journées Européennes du Patrimoine.
Aktualisiert am 23 Oktober 2024 - ein Problem melden
Trilport
Germigny-l'Évêque
Quincy-Voisins
Poincy
Chauconin-Neufmontiers
Montceaux-lès-Meaux
Montceaux-lès-Meaux