Buchen

Präsentation

An diesem historischen Ort fanden zwischen dem 6. und 9. September 1914 blutige Kämpfe statt. Der deutsche General von Kluck, der hier seinen Generalstab untergebracht hatte, musste diese wichtige Position zurückerobern.

Nach der 1. Marneschlacht gelobte Monsignore Marbeau, Bischof von Meaux, dass die Stadt Meaux verschont bleiben sollte, und beschloss, an der Stelle, wo der deutsche Vormarsch gestoppt wurde, ein Denkmal zu errichten.

Dieses religiöse und patriotische Denkmal wurde 1924 eingeweiht und die Stätte wurde zum Ziel sehr vieler Pilgerfahrten, um das "Wunder von der Marne" zu feiern.

Das Gebäude besteht aus Granit und Gusseisen und stellt die Jungfrau Maria mit der Inschrift "Tu n'iras pas plus loin" (Du wirst nicht weiter gehen) dar.

Preis / Öffnungszeiten

Preise

Kostenlos.

Geöffnet

Ganzjährig, täglich.

Komfort und Ausstattung

Gesprochene Sprache :

  • Französisch

Besuch verfügbar in :

  • Englisch
  • Französisch

Aktualisiert am 23 Oktober 2024 - ein Problem melden